Unsere Schulsozialarbeit

Wir sind eine erfahrende Schulsozialarbeiterin und -pädagogin  mit langjähriger Berufserfahrung, die sich durch viele Weiterbildungen und Fortbildungen stetig für ihr Aufgabengebiet weiterqualifiziert haben.

 

Unser gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie den persönlichen und schulischen Herausforderungen, die sich ihnen während ihrer Schulzeit stellen, gewachsen sind. Wir möchten Ansprechpartner für die verschiedenen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrerinnen und Lehrern sein. Gemeinsam fühlen wir uns für eine positive Lernatmosphäre in unserer Schule verantwortlich.

 

Der wichtigste Baustein unserer Tätigkeit ist die Beratung. Oberstes Prinzip ist die Freiwilligkeit. Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg unserer Beratungsarbeit ist es, ein Vertrauensverhältnis zu Schülerinnen und Schülern aufzubauen. Deshalb unterliegen wir einer Verschwiegenheitspflicht, die nur unter bestimmten Bedingungen gebrochen werden darf. Unser Beratungsangebot umfasst im Wesentlichen die Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schülern, sowie Gruppenarbeit mit Klassen und thematisch ausgerichteten Gruppenarbeit bei:

  • Mobbing
  • Sucht
  • Häufigen Regelverstößen ,schwierigem Konfliktverhalten
  • Schulangst
  • Sozialen Problemen

 

Um gute Unterstützung bieten zu können, verfügen wir über ein umfassendes Netzwerk, z.B. Arbeitsagentur, Sozialamt, Jugendamt, Schulpsychol. Dienst, SkF, Beratungsstellen, etc.. 

 

Zusätzlich zu den gemeinsamen Aufgaben im Schulalltag, legen wir unsere Schwerpunkte auf verschiedene Bereiche.

Informationen zur vakanten Stelle als sozialpädagogische Fachkraft

Unsere Schulsozialpädagogin Frau Stops arbeitet leider nicht mehr bei uns.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Heinrich kann von Euch und Ihnen bei Gesprächsbedarf kontaktiert (Kontaktdaten, siehe unten) werden.

Die Stelle von Frau Stops wird besetzt, nach das Auswahlverfahren abgeschlossen ist.

Das Aufgabenspektrum der einzustellenden sozialpädagogischen Fachkraft ergeben sich aus dem Flyer unserer ehemaligen Kollegin.

Download
Petra Stops
FlyerSozialpädagogin41124.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.5 MB

Frau 

Rebecca Heinrich

Schulsozialarbeiterin

 

Telefon: 0 21 58-4080-731

Mobil: 0 157-51 15 84 24

Email:

>>> rebecca.heinrich@sk-grefrath.de

Download
Rebecca Heinrich
Flyer Schulsozialarbeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 584.3 KB