Info-Abend Profilkurse

EU - Ergänzungsunterricht (Profilkurse), was ist das?

 

Der Erweiterungsunterricht (EU) ist ein besonderes Angebot der Ganztagsschulen. Bei dem EU ab der Jahrgangsstufe 9 kann es inhaltlich schwerpunktmäßig gehen um

  • die Vorbereitung der zukünftigen Schullaufbahn in der Oberstufe
  • die Erweiterung deiner Kompetenzen in Sachen informationstechnische Bildung
  • Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen 
  • Berufsvorbereitung 
  • gezielte Förderung in den Abschluss relevanten Fächern, vor allem Deutsch, Mathematik und Englisch 
  • das Angebot einer zweiten bzw. dritten Fremdsprache

Unser Profilkurs-Angebot und die Wahlen

Die Profilkurslehrerinnen und -lehrer  stellen stellen den Schülerinnen und Schülern das Angebot in einer schulinternen Profilkursbörse vor.

 

Der Termin dazu wird auf unserer Startseite  und über Iserv veröffentlicht.

 

Nehmen dem Booköets  zu unserem Profilkursangebot (Links), das als Informationsgrundlage dient, haben die Schüler/innen während der Börse Gelegenheit,  mit den Profilkurslehrer/innen quasi ein Bewerbungsgespräch zu führen.

 

Ein individueller Wahlschein mit drei Wünschen muss danach ausgefüllt werden, so dass wir eine Auswahlgrundlage haben, die von den dokumentierten Bewerbungsgesprächen der Kolleginnen ergänzt wird.

 

Die Wahlscheine werden  über die Klassenleitung ausgeteilt und im Anschluss gegen Schuljahresende von den Profilkurslehrerinnen und Lehrern gemeinsam mit der Abteilungsleitung ausgewertet.